Liebe Sportfreunde, wie auf der Abteilungsversammlung avisiert, wird das diesjährige Sommerfest der TT-Abteilung wieder bei Markus stattfinden.

Termin ist Samstag, der 19.07.2025. Das Fest startet um 19:00 Uhr.

Mitbringsel sind Fleisch, Würste und Sonstiges für den Grill sowie weitere Zutaten für das Buffet (Salate, Saucen, Dips, Käse) und Snacks für den Abend.
Bitte um entsprechende Rückmeldung an Markus, damit nicht alle Kartoffelsalat mitbringen. Eine Liste wurde per e-Mail rumgesendet.
Bier, Wasser (mit / ohne Kohlensäure) und Wein stellt Markus zur Verfügung. 

Die ganze Abteilung bedankt sich im Vorfeld bei Annette und Markus für die wiederholte Gastfreundschaft und den gesamten Aufwand für das Fest.

(WS, 7.7.2025)

In einem intensiven und spannenden Spiel konnte sich unsere 2. Herrenmannschaft lange sehr gut behaupten und musste sich am Ende knapp geschlagen geben. Die Gäste setzten sich nach den Doppeln mit 3:0 ab. Die Einzel dagegen konnten sehr ausgeglichen gehalten werden mit vielen starken Leistungen unserer HSG Spieler, sodass die HSG vor dem Abschlussdoppel auf ein 7:8 aufholen konnte. Das Schlussdoppel ging nach vielen überragenden Ballwechseln überraschend deutlich mit 0:3 verloren und die tolle Teamleistung konnte sich leider nicht mit einem Punkt belohnen, obwohl man nach Bällen mit 613:600 gewonnen hätte. Die aktuellen Leistungen bzw. Teamspirit lässt hoffen, dass in den nächsten Spielen auch wieder etwas Zählbares rausspringt.

 

vlnr: Frank (2), Reiner (1), Lukas (1), Michael (1), Robert (1), Klemens (1)

Die 6. Mannschaft war am 20.11.2021 zu Gast bei den benachbarten Freunden aus Oelinghoven. Beide Mannschaften traten etwas ersatzgeschwächt an. Nach einem fulminanten Start und zwei Siegen in den Doppeln für die HSG aus Thomasberg, wurde die Partie bis zum letzten Einzel ausgetragen. Es entwickelten sich viele spannende Matches, davon fünf mit fünf Sätzen, vier mit vier Sätzen und nur drei konnten klar mit drei Sätzen beendet werden. Nach Stand von 2:4, 3:5 und 4:6 konnte Oelinghoven noch bis auf 6:6 ausgleichen, Werner und Wolfgang entschieden dann die letzten beiden Spiele zum Endstand von 6:8 für sich.  Die Nr. 1 von Oelinghoven konnte Heiner und Wolfgang nur sehr knapp im fünften Satz bezwingen, sonst wäre der Sieg noch höher ausgefallen. Nach dem dreistündigen Zusammentreffen der beiden Mannschaften entstand das folgende Bild mit der zufriedenen 6. Mannschaft, die zum Ende der Halbsaison nun den 6. Platz belegt und damit die untere Hälfte der Tabelle anführt. "Wir haben ein tolles Team und einen sehr guten und freundschaftlichen Zusammenhalt in der Mannschaft" sagte der Mannschaftsführer.

6. Mannschaft besiegt mit 8:6 den SV Oelinghoven III. Vlnr: Wolfgang, Albert, Heiner, Werner

(WS, 21.11.2021)

Im 6. Spiel der derzeitigen Saison konnte im Heimspiel gegen TTC Oberlar II ein lupenreiner 8:0 Sieg eingefahren werden. Das Team der 6. Mannschaft konnte die ersten beiden Doppel in jeweils drei Sätzen klar für sich entscheiden. In den nachfolgenden sechs Spielen wurden nur 2 Sätze abgegeben, so dass der Sieg relativ deutlich ausfiel. Aber etwas Glück gehört ja immer dazu. Aus gegebenem Anlass machte Thomas v. N. dann noch ein Bild der Siegertruppe.

8:0 Heimspielsieg am 29.10.2021 gegen TTC RW Oberlar II. Vlnr: Wolfgang, Werner, Peter, Heiner und Heinz

(WS, 30.10.2021)

Nach vier gespielten Spielen steht die 1. Mannschaft auf Platz vier in der Tabelle.

Dieses Ergebnis ist aufgrund der Verletztenlage innerhalb der Mannschaft auch zufriedenstellend. Die Mannschaft konnte bisher noch kein Spiel in voller Besetzung antreten. Dennoch konnte die Mannschaft bereits zwei Siege und ein Unentschieden erzielen, was auch den starken Ersatzgestellungen aus den anderen Mannschaften zu verdanken ist. Nur gegen die Aufstiegsfavoriten aus Hennef reichte es trotz starker Ersatzstellung aus der ersten Jugend nicht.

Das nächste Spiel steht am 29.10.2021 gegen den Tabellenletzten in Plittersdorf an. Beginn ist um 20:00 Uhr.

Das nächste Heimspiel der 1. Herren findet am 05.11.2021 um 20:00 Uhr gegen den TV Lohmar statt.

(JW, 15.10.2021)

Am Mittwoch, den 17.01.2018, spielte die 5. Mannschaft ihr erstes Spiel der Rückrunde 2017/18. Zu Gast war das Team aus Lohmar-Donrath, mit dem sich langjährig schon eine freundschaftliche Beziehung ausgeprägt hat. Nach den Wünschen für spannende und faire Spiele der beiden Mannschaftsführer ging Donrath in den Doppeln mit 2:1 in Führung und konnte dann durch Siege im ersten Paarkreuz auf 4:1 erhöhen. In den Doppeln gewannen jeweils die auf zwei gesetzten Teams, für HSG Peter und Wolfgang. Nach 1:1 im mittleren Paarkreuz (Sieg von Peter) konnte das HSG-Team durch die Erfolge von Werner und Julius im unteren Paarkreuz auf 4:5 aufschließen. Es folgte ein Kopf- an Kopf-Rennen über viele Fünf-Satz-Matches nach 7:8. Wieder waren Werner und Julius die Punktelieferanten. Das letzte Doppel musste dann über Auswärtssieg oder Unentschieden entscheiden. In einem packenden Fünf-Satz-Match konnten sich Albert und Robert gegen das Nummer Eins Doppel von Donrath durchsetzen. Damit stand das Unentschieden fest, das sich für die HSG Spieler wie ein Sieg anfühlte. Insgesamt ein sehr faires und freundschaftliches Spiel, das mit Mettbrötchen und Getränken sowie Unterhaltungen abseits des Sports nachgefeiert wurde. 

Bericht: Wolfgang

Die zweite Mannschaft ist in der 1. Kreisklasse Gruppe 2 mit 20:2 Punkten und 97:37 Spielen Gruppenerster und damit Herbstmeister. In der Aufstellung Klemens (14:6), Ralf (0:2), Reiner (11:8), David (6:4), Marcel (13:4), Wolfgang (12:2) und Hans (6:2). Klemens und Reiner belegen in der Doppelbilanz mit 12:1 den zweiten Platz und Wolfgang und Hans den 5.Platz in der Gruppe. Wir mussten uns nur dem SSV Happerschoß mit 7:9 geschlagen geben. Ein Besonderer Dank an die Ersatzspieler: Detlef (3:1), Alex, Ha-Jo, Bruno, Horst und Gabriel mit je einem Sieg. 

Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und viel Gesundheit im Jahr 2017!

Mit sportlichen Grüßen

Reiner

Keine Chancen in Stallberg für die Erste Herren / Joachim Thriene überzeugt mit zwei Einzelsiegen!
Gegen die Stallberger stellten wir nach den mäßigen Erfolgen der Vorwochen die Doppel um. Robin Koch und Marcel Stephan spielten auf Doppel „Eins“, Markus Niederweis /Joachim Thriene bildeten Doppel „Zwei“ und Klaus Brehm sowie Reiner Dahm sollten als Doppel „Drei“ gewinnen. Leider gingen alle drei Doppel deutlich zum Zwischenstand von 0:3 verloren. Anschließend punkteten sowohl Joachim als auch Klaus im Spitzenpaarkreuz nach spannenden Spielen zu 9 (Joachim) bzw. zu 10 (Klaus / nach Abwehr von 3 Matchbällen!) zum 2:3. In der Mitte und Hinten hatte lediglich Marcel eine Siegchance. Er verlor gegen Becker mit 9:11 im Entscheidungssatz. Halbzeitstand 2:7. Im Spitzenspiel behielt anschließend Joachim gegen Weber im fünften Satz mit 11:8 die Oberhand. Besonders fair dabei, dass Weber beim Stand von 8:9 eine Fehlentscheidung eines Stallberger Schiedsrichters korrigierte und es statt 9:9 bei 8:10 weiterging. Eine sehr sportlich faire Geste. Nach einer weiteren Ergebniskorrektur durch Markus gegen Bitz zum 4:8 verlor Robin zum Endstand von 4:9.
Gegen diesen Gegner war nicht mehr möglich. Im Gegenteil, bei vier 5-Satz Siegen, hätten wir auch mit 0:9 unter die Räder kommen können. Im letzten Spiel vor den Herbstferien erwarten wir am nächsten Freitag die Gäste aus Dellbrück in Thomasberg. (JT)