Der Bambini Cup ist ein Talentsichtungsturnier des Westdeutschen Tischtennisverbandes für Kinder bis 10 Jahre in 2 Altersklassen (Jahrgang 2007 sowie für 2008 und jünger).

Das Turnier ist eine Kombination aus Tischtennisturnier und einem Wettbewerb in tischtennisspezifischer Geschicklichkeit. In der Gesamtwertung zählt die Platzierung im Tischtennisturnier zu 60% und die Platzierung in den Geschicklichkeitsübungen geht zu 40% in die Wertung ein.

Bei der diesjährigen Auflage in der Kopernikusschule in Niederkassel gingen Noel Fischer (Jahrgang 2008) und Finn Böttcher (Jahrgang 2009) für die HSG an den Start. Insgesamt startete die Turnierklasse männlich, Jahrgang 2008 und jünger mit 39 Teilnehmern aus ganz NRW. Zuerst wurde das Tischtennisturnier ausgetragen bei dem Finn und Noel sich mit starken Leistungen in ihren jeweiligen Gruppen durchsetzten. Auch in den folgenden 2 K.O. Runden konnten beide Nachwuchsspieler der HSG die Oberhand behalten und zogen ins Halbfinale ein. In der Runde der letzten 4 mussten beide ihren Gegnern (Tim Tönges von TUSEM Essen und Samuel Hlavsa vom FC Schalke 04) zum Sieg gratulieren. So kam es beim Spiel um Platz 3 zum teaminternen Duell welches Noel knapp für sich entscheiden konnte.

In der anschließenden Konkurrenz mit den Geschicklichkeitsübungen galt es 6 Parcours zu absolvieren. Finn und Noel glänzten auch bei diesen Übungen und konnten sich dadurch in der Gesamtwertung auf die Plätze 1 und 2 vorschieben!

Die HSG gratuliert zu diesem tollen Erfolg!

Bild 1: Links: Noel Fischer (2. Platz), Rechts: Finn Böttcher (1. Platz)


 

Bild 2: Die Siegerehrung des Bambini-Cups mit allen Siegern der ausgespielten Preisklassen - 2. von Links: Noel Fischer, 5. von links: Finn Böttcher.  

(Bericht: Marco Völker)

 

Bei der diesjährigen Auflage wurden aufgrund der hohen Teilnehmerzahl erstmals 2 Leistungsklassen ausgespielt. Die Jugend und A-Schüler spielten eine Konkurrenz und die weitere für alle B-Schüler der HSG.

Das gesamte Teilnehmerfeld des Weihnachtsturniers 2016 (Bild: MV)

 

Bei der diesjährigen Auflage wurden aufgrund der hohen Teilnehmerzahl erstmals 2 Leistungsklassen ausgespielt. Die Jugend und A-Schüler spielten eine Konkurrenz und die weitere für alle B-Schüler der HSG.

Bei den B-Schülern konnten sich Noel Fischer (8 Jahre) , Finn Böttcher (7 Jahre) und unser Winterneuzugang Jan Diekmann (10 Jahre) als Gruppenerster durchsetzen und erreichten auch allesamt das Halbfinale das von Till Passbach (10 Jahre) komplettiert wurde. Hierbei setzte sich Finn Böttcher klar gegen Till durch, während sein Finalgegner Noel nach einem 0:2 Satzrückstand das Spiel noch für sich entscheiden konnte.

Im Finale lieferten sich unsere jüngsten Teilnehmer ein packendes Finale das Noel mit 3:1 gewinnen konnte. Im kleinen Finale sicherte sich Till mit einem 3:1 Sieg gegen Jan den 3. Platz.

Bei den Jugendlichen bzw. A-Schülern wurden Gabriel Kusserow (15 Jahre), Robert Söllinger (15 Jahre) und Fynn Nennstiel (12 Jahre) Gruppensieger. Sie setzten sich auch allesamt im Viertelfinale durch zusammen mit Florian Heppner.

Gabriel (gegen Fynn) und Robert (gegen Florian) setzten sich souverän durch, wodurch sich die Favoriten des Turniers im Finale gegenüber standen. Gabriel setzte seinen Siegeszug fort und gewann das Turnier ohne einen einzigen Satzverlust! Im kleinen Finale konnte Fynn nach einem 3:2 Sieg gegen Florian den 3. Platz erreichen.

Die Gewinner des Weihnachtsturniers (v.l.): Gabriel, Florian, Robert, Finn, Fynn, Trainer Frank, Noel, Trainer Marco, Till, Jan (Bild: WS)

Alex Heinze ist der neue Vereinsmeister der Jugend in Thomasberg! In Abwesenheit von Robert Söllinger, der die letzten beiden Jahre das Turnier für sich entscheiden konnte, wurde Alex seiner Favoritenrolle gerecht. In einem tollen Finale setzte er sich im 5. Satz gegen Gabriel durch, nachdem er bereits 2 Matchbälle gegen sich hatte. Auf dem gemeinsamen 3. Platz landeten Florian (3. Mal hintereinander!) und der Vorjahresfinalist Tim.

Ergebnisse der Vorrunde:

Gruppe A: 1. Florian Heppner, 2. Jan Müller, 3. Benjamin Hürter, 4. Florian Hermes

Gruppe B: 1. Tim de Jong, 2. Noel Emde, 3. Axel Berger, 4. Noel Fischer

Gruppe C: 1. Gabriel Kusserow, 2. Julius Wijbenga, 3. Linus Gesell

Gruppe D: 1. Alexander Heinze, Lukas Reuter, 3. Fynn Nennstiel, 4. Timon Kybelka

Viertelfinale: Alex – Noel 3:0, Florian – Julius 3:2, Gabriel – Jan 3:0, Tim – Lukas 3:0

Halbfinale: Alex – Florian 3:1, Gabriel – Tim 3:2

Finale: Alex – Gabriel 3:2

v.l.n.r: Florian, Alex, Gabriel, Tim

Beim Turnier in Lohmar traten in der Jungen B Klasse Robert, Jonathan und Flo an sowie Fynn, Tim, Jan D. und Henrik in der Schüler B. Bei der Jungen Klasse konnten Jonathan und Robert die K.O. Runde erreichen. Flo kam trotz 2:1 Siegen aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses nicht weiter. Im Achtelfinale war das Turnier dann auch für Jonathan beendet und Robert schaffte es nach dem Halbfinaleinzug auf das Siegertreppchen als 3. Platz. Im Doppel konnte Robert mit seinem zugelosten Partner das Finale erreichen.

Bei den B Schülern überstand lediglich Tim die Gruppenphase und kam nicht über das Viertelfinale hinaus. Im Doppel erreichten Tim und Fynn das Halbfinale der Klasse.

Robert Söllinger

Mit einem 8:6 Sieg in Köln-Dünnwald hat es unsere U13 Mannschaft geschafft einen Platz für die U15 Schüler Bezirksliga zu erspielen! Diesen Erfolg ermöglichte eine starke Mannschaftsleistung der Mannschaft, die allesamt einen oder mehrere Punkte zum Sieg beitragen konnten. Herausragend war heute Tim de Jong, der alle 3 Einzel und das gemeinsame Doppel mit Jan Böttcher gewann! Nach 2 guten Doppeln und einer Führung zum 2:0 für uns, konnten Tim, Jan B., Jan M. und Fynn nur ein Einzel in der 1. Runde gewinnen (3:3). Dies wurde jedoch in der 2. Einzelrunde mit Siegen von Tim, Jan M. und Fynn wieder in eine Führung umgewandelt (6:4). Der Vorsprung konnte durch Siege von Jan B. und Tim in der letzten Einzelrunde gehalten werden und der Aufstieg wurde perfekt gemacht. Nach gut 2 Stunden stand der Erfolg fest und die Mannschaft belohnte sich mit einem Besuch in der Eisdiele.

Von l.n.r: Tim de Jong, Jan Böttcher, Fynn Nennstiel, Jan Müller

Beim Seelscheider Sommer Cup sind Robert und Tim in der Jungen B bis 1300 Punkten angetreten sowie Fynn in der Schüler A2 bis 1000 Punkte. In der Jungen B Klasse kam es dabei fast zu einem Thomasberger Finale nachdem beide ins Halbfinale einzogen und Tim sehr schnell mit einem Sieg den Finaleinzug sicherte. Robert musste sich nach langem Kampf im 5. Satz in der Verlängerung geschlagen geben und wurde 3. Platz. Tim verlor das Finale leider klar, aber konnte heute mit einigen Siegen gegen höher gewertete Gegner viel Selbstvertrauen sammeln. Im Doppel war für die beiden im Halbfinale Endstation.

Fynn konnte sich in einer starken Gruppe ohne Satzverlust durchsetzen und zeigte auch in den ersten beiden K.O. Spielen eine konzentrierte Leistung. Im Halbfinale jedoch war Schluss und nach einem Sieg im Spiel um Platz 3 und dem Doppelsieg konnte er dennoch wieder lächeln ;) (Bericht: MV)

 

Zweiter von Links: Fynn Nennstiel

 

Erster von links: Robert Söllinger, Zweiter von links: Tim de Jong

 

Bei den jährlichen Kreismeisterschaften in Neunkirchen-Seelscheid konnten die Spieler der HSG mit vielen guten Platzierungen glänzen, wodurch auch einige bei der kommenden Bezirksmeisterschaft unseren Kreis vertreten werden.

Bei der Jungen A ist Tim de Jong angetreten und wurde Vizekreismeister.

Bei der Jungen B spielten Robert und Flo. Flo musste im Achtelfinale seinem Gegner gratulieren während Robert ins Finale einzog und nach der Niederlage Vizekreismeister wurde! Im Doppel wurden Flo und Robert ebenfalls Vizekreismeister.

Bei den A-Schülern traten Tim, Fynn und Noel E. an. Nachdem Tim und Noel als Gruppenerste weiterkamen und Fynn als Gruppenzweiter, konnten alle 3 ihr Achtelfinalspiel ebenfalls gewinnen. Im Viertelfinale endete das Turnier dann für Noel und Fynn nach klaren Niederlagen. Tim konnte sich dagegen bis ins Finale durchsetzen und verlor unglücklich. Als Vizekreismeister wird Tim somit in der Schüler A und Jungen A Klasse bei der Bezirksmeisterschaft antreten.

Fynn zeigte bei den B-Schülern herausragende Leistungen und konnte sich mit Platz 3 ebenfalls eine Nominierung für die Bezirksmeisterschaft erspielen.

Für die C Schüler trat Thomasberg mit Noel Fischer an. Bei seiner ersten Kreismeisterschaft konnte er direkt mit starken Leistungen ins Finale einziehen, in dem er jedoch klar unterlag. Mit seinem Finalgegner konnte er außerdem im Doppel den Titel erringen!  (Bericht: MV) 

Am 26. Mai fand in der Turnhalle des TV Refrath der Bambini Cup des Westdeutschen Tischtennisverbandes für tischtennisbegeisterte Kinder bis 10 Jahre (Altersklasse 1: Jahrgang 2006 und Altersklasse 2: Jahrgang 2007 und jünger) mit über 80 Teilnehmern statt. Bei diesem Sichtungsturnier können sich jedes Jahr die jüngsten Talente aus NRW messen. Dabei wird neben dem Tischtennisturnier auch ein Geschicklichkeitswettbewerb absolviert. Hierbei war neben guter Koordination auch Schnelligkeit und Kondition gefragt. Noel Fischer (Jahrgang 2008) trat in der jüngeren Altersklasse für den Jahrgang 2007 und jünger (45 Teilnehmer) für die HSG Siebengebirge-Thomasberg an.

Beim Geschicklichkeitswettbewerb hat sich Noel den 4. Platz erkämpft und konnte zahlreiche Kinder des älteren Jahrgangs hinter sich lassen. Ebenso war er im Tischtennisturnier sehr erfolgreich unterwegs und musste sich erst im Viertelfinale einem Spieler vom TSV Kenten geschlagen geben. In der Gesamtwertung aus beiden Wettbewerben erreichte Noel ebenfalls den 4. Rang.

Wir gratulieren recht herzlich zu diesem Erfolg!

Bambini-Cup 2016 in Refrath

 

Bambini-Cup 2016: Noel Fischer mit Urkunde und Medaille

Nach einer hervorragenden Saison kann sich Thomasberg als ungeschlagener Meister feiern lassen! Die Mannschaft um Kapitän Gabriel Kusserow hat sich durch die Meisterschaft auch direkt einen Startplatz auf Bezirksebene in der höheren Altersklasse (U18) gesichert.

Nach einem guten Saisonstart mit klaren Siegen gegen Sportfr. Leverkusen (8:2), VFL Kommern (8:0)  und TTC Wiehl (8:0) war ein Aufstiegskampf mit der DJK Löwe Köln absehbar, die ebenfalls mit Kantersiegen starteten. Am vorletzten Spieltag kam es zum direkten Aufeinandertreffen der beiden Aufstiegsaspiranten. Thomasberg hatte bis hierhin nur Siege zu verzeichnen und Köln hatte nach einer Niederlage gegen Leverkusen 2 Punkte Rückstand.

In einem hochklassigen Spiel mit tollen Ballwechseln und spannenden Matches gab es am Ende ein gerechtes 7:7 Unentschieden. Durch einen 8:2 Sieg am letzten Spieltag gegen Troisdorf konnte die Meisterschaft besiegelt werden.

Alle Spieler konnten in der Meisterschaftsserie eine hohe Siegquote in den Einzeln aufweisen und verzeichneten eine hervorragende Doppelbilanz von 17:1 Siegen. Besonderer Dank gilt auch den Ersatzspielern der U13 Tim de Jong, Fynn Nennstiel und Jan Müller, die mit tollen Leistungen ebenfalls am Aufstieg beteiligt sind.

Die Jungs vom Trainerteam um Jürgen Kling, Markus Niederweis, Reiner Dahm und Marco Völker konnten nach den Platzierungen 5, 4 und 3 in den letzten Saisons nun den großen Wurf vollziehen und werden mit einer neuen Nummer 1 im Kader sofort versuchen bei der höheren Altersklasse eine gute Platzierung zu erreichen.

 

Schüler 1

v.l.n.r.: Noel Emde, Jonathan Oel, Robert Söllinger, Gabriel Kusserow

Einzelbilanz der Spieler: Gabriel Kusserow 13:5, Robert Söllinger 12:5, Jonathan Oel 12:3, Noel Emde 10:2, Tim de Jong 5:0, Fynn Nennstiel 1:0, Jan Müller 1:0

(Bericht: Marco Völker)

 

Flo, Julius, Tim und Fynn konnten überraschend gut beim Tabellenführenden mitspielen. Leider gingen die einzigen beiden 5 Satzspiele an den Gegner. Dennoch ein vernünftiger Saisonabschluss und eine schöne Leistung der Jungs.

Flo (1), Julius (0), Tim (2), Fynn (1)

Unter denkbar schlechten Voraussetzungen (alle 6 A-Schüler fallen durch Krankheit & Schule aus) tritt Thomasberg mit der kompletten B-Schüler Truppe an. In einer sehr spannenden Begegnung mit 6 Spielen im Schlusssatz konnten die Kleinen den Größeren den Klassenerhalt sichern! Besonders schön, dass Jan Böttcher nach fast 3 Monaten ohne Spielpraxis direkt 2 Einzel zum Sieg beitragen konnte! Durch den Sieg springt Thomasberg in der Tabelle um 3 Plätze und beendet die Saison auf Platz 4 mit 6:8 Punkten und einem Spielverhältnis von 40:47.

Tim (3,5), Jan B. (2), Fynn (1,5), Jan M. (1)

Gegen stark dezimierte Troisdorfer kam nur wenig Spannung auf und die nötigen Punkte für den Titel konnten schnell erspielt werden. Lediglich die Nummer 1 von Troisdorf konnte unsere Schüler ärgern und die 2 Punkte für Troisdorf holen.  Glückwunsch zur Meisterschaft!

Gabriel (1,5), Robert (1,5), Jonathan (2,5), Noel (2,5)